PR-Gateway 9. Juni 2024

Die Behandlung von Angststörungen ist ein herausfordernder Bereich der Psychotherapie, der eine sensible und individuell abgestimmte Herangehensweise erfordert. Bernd Thell, ein erfahrener Psychotherapeut aus Wien, hat sich auf die Existenzanalyse spezialisiert, eine therapeutische Methode, die darauf abzielt, Menschen mit psychischen Belastungen dabei zu unterstützen, Sinn und Orientierung in ihrem Leben zu finden. Durch die Anwendung dieser spezifischen Technik öffnet Bernd Thell Wege für seine Patienten, ihre Ängste zu verstehen und bewältigen zu lernen, um letztendlich ein erfüllteres Leben führen zu können.

Existenzanalyse, eine von Viktor Frankl begründete Tiefenpsychologie, ist eine besonders wirkungsvolle Behandlungsform bei Angststörungen. Sie konzentriert sich darauf, die persönliche Freiheit und Verantwortung zu stärken und unterstützt die Patienten dabei, Lebensumstände nicht nur als schicksalhaft zu erleben, sondern aktiv zu gestalten. In seinem Therapieansatz kombiniert Bernd Thell diese Grundlagen mit seinem fundierten fachlichen Wissen, um individuelle Therapiepläne für seine Patienten in Wien zu entwickeln, die gezielt auf die jeweiligen Bedürfnisse und Herausforderungen abgestimmt sind.

Schlüsselpunkte

-Existenzanalyse unterstützt bei der Sinnfindung und Bewältigung von Angststörungen.
-Bernd Thell passt therapeutische Methoden individuell an Patienten in Wien an.
-Die Therapie zielt darauf ab, die Lebensqualität der Klienten zu steigern.

Grundlagen der Existenzanalyse

Die Existenzanalyse stellt einen therapeutischen Ansatz dar, der darauf abzielt, Menschen zu einem sinnerfüllten Leben zu verhelfen und wird insbesondere bei der Behandlung von Angststörungen angewandt.

Theoretische Grundlagen und Geschichte

Die Existenzanalyse wurde im 20. Jahrhundert als psychotherapeutische Methode entwickelt. Ihr Begründer, Viktor Frankl, sah den Willen zum Sinn als zentrales menschliches Anliegen. Sie wurde später durch den Psychotherapeuten Alfried Längle weiterentwickelt, der das Konzept praktisch und theoretisch erweiterte. Historisch gesehen entstand diese Richtung als Reaktion auf die Limitationen der Psychoanalyse und der Behaviorismus, da diese die existenziellen Dimensionen des menschlichen Daseins und die Suche nach Sinn und Werten im Leben nicht berücksichtigten.

Grundprinzipien der Existenzanalyse

Die Grundprinzipien der Existenzanalyse basieren auf der Annahme, dass Menschen in ihr Dasein frei eingreifen können, um ein erfülltes Leben zu führen. Sie orientiert sich an vier grundlegenden Existenzialen: das Leben mit Körperlichkeit und Umwelt, das Leben mit sozialen Beziehungen, das Leben mit Arbeit und Leistung und lastly, das Streben des Menschen nach Sinnhaftigkeit und Authentizität. Dazu gehört ebenfalls die Auseinandersetzung mit Limitierungen und die Ermöglichung von persönlichem Wachstum durch selbstverantwortliche Entscheidungen.

Rolle der Logotherapie

Logotherapie, eine spezifische Ausrichtung der Existenzanalyse, ebenfalls begründet durch Viktor Frankl, ist als „Heilen durch Sinn“ bekannt. Sie spielt eine wesentliche Rolle in der praktischen Umsetzung der Existenzanalyse und legt den Fokus darauf, die individuelle Sinnfindung des Einzelnen zu fördern. Die Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse sorgt dabei für die Wahrung der Standards und Weiterentwicklung der Methoden in Therapie und Beratung. Logotherapie hilft den Menschen, ihre persönlichen Herausforderungen zu verstehen und positive Wege zu finden, ihr Leben selbstbestimmt und sinnorientiert zu gestalten.

Bernd Thells Therapieansatz in Wien

Bernd Thell bietet in seiner Praxis in Wien eine spezialisierte Form der Psychotherapie an, die sich durch individuell angepasste Behandlungsmethoden und die Integration von Existenzanalyse auszeichnet.

Charakterisierung der Praxis

Die Praxis von Bernd Thell befindet sich in der Kalvarienberggasse im 17. Bezirk Wiens und ist ein Ort, der Ruhe und Vertrauen ausstrahlt. Hier schafft Thell eine Atmosphäre, in der sich Patienten wohl und verstanden fühlen, was eine wichtige Grundlage für die therapeutische Arbeit bietet.

Spezifische Behandlungsmethoden

In seiner Therapie verbindet Bernd Thell integrative Methoden sehr gezielt mit der klassischen Gesprächstherapie, um auf die jeweiligen Bedürfnisse seiner Patienten einzugehen. Ziel ist die Behandlung von psychischen Herausforderungen wie Angststörungen, indem neue Perspektiven für die Sinnfindung und Daseinsbewältigung im Leben der Betroffenen entwickelt werden.

Integration von Existenzanalyse in den Therapieverlauf

Bernd Thell ist besonders für seine Anwendung der Existenzanalyse bekannt. Diese therapeutische Richtung hilft den Patienten dabei, persönliche Werte zu erkennen und daraus Sinn zu konstruieren. Eine zentrale Technik in Thells Praxis ist die Wertimagination, die den Patienten ermöglicht, ihre eigene Lebensgestaltung aktiv zu beeinflussen und zu verbessern.

Behandlung von Angststörungen

Die Behandlung von Angststörungen erfordert ein tiefgreifendes Verständnis der Ursachen und den Einsatz spezifischer Techniken, unterstützt durch konkrete Fallbeispiele aus der Praxis.

Verständnis von Angst und deren Ursachen

Angstzustände und Panikattacken sind komplexe psychologische Zustände, die auf eine Reihe von Ursachen zurückgeführt werden können. Psychotherapeut Bernd Thell betrachtet Angst als ein Signal des Körpers, das auf potenzielle Gefahren hinweist, und nimmt im Rahmen der Existenzanalyse eine ganzheitliche Perspektive ein. Er erforscht zugrunde liegende Faktoren, wie Traumata oder kritische Lebensereignisse, die zur Entwicklung von Angststörungen beitragen können.

Techniken und Methoden zur Behandlung von Angst

In der Praxis kommen verschiedene Therapieformen zum Einsatz, um Angststörungen zu behandeln. Dazu gehören Gesprächstherapie und kognitive Verhaltenstherapie, die helfen, negative Denkmuster zu erkennen und zu verändern. Bei der Behandlung von spezifischen Phobien kann auch die Verwendung von VR-Therapie eine innovative Methode darstellen, wie es die Einblicke in die Praxis von Bernd Thell nahelegen. Diese Methoden werden individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt, mit dem Ziel, den Umgang mit Angstzuständen und Phobien zu verbessern.

Fallbeispiele und Erfahrungswerte

Durch die langjährige Erfahrung mit Patienten, die unter verschiedenen Formen von Angstzuständen leiden, hat Bernd Thell umfangreiche Erfahrungswerte gesammelt. Fallbeispiele aus seiner Praxis zeigen, wie Betroffene lernen, ihre Ängste zu verstehen und Strategien zu entwickeln, die ihnen im Alltag helfen. Diese realen Beispiele verdeutlichen, wie die Anwendung der Existenzanalyse dabei unterstützen kann, Sinn zu finden und Angststörungen erfolgreich zu behandeln.

Beitrag der Existenzanalyse zur Lebensqualität

Die Existenzanalyse, wie sie von Psychotherapeuten wie Bernd Thell praktiziert wird, bietet individuelle Wege, um das Selbst zu stärken und Sinn im Leben zu finden. Sie stellt einen effektiven Ansatz in der Psychotherapie dar, um die Lebensqualität bei der Bewältigung von Angststörungen zu verbessern.

Sinnfindung und persönliche Entwicklung

Existenzanalyse zielt darauf ab, Personen dabei zu unterstützen, einen tieferen Sinn in ihrem Leben zu entdecken und dadurch ihre Lebensqualität beträchtlich zu steigern. Durch diesen Ansatz lernen Individuen, ihre eigenen Ziele und Werte zu erkennen und fortlaufend an ihrer persönlichen Entwicklung zu arbeiten. Bernd Thell hilft dabei, durch diesen Prozess einen bewussten und authentischen Weg zu ebnen, der die Einzelnen befähigt, stärker im Selbst verwurzelt zu sein.

Umgang mit Krisen und Lebensherausforderungen

In Phasen der Krisen und bedeutenden Lebensherausforderungen unterstützt die Existenzanalyse dabei, neue Perspektiven zu eröffnen und adaptive Strategien zu entwickeln. Therapieansätze, die auf Existenzanalyse beruhen, fördern die Resilienz und helfen Personen, Stress nicht nur zu bewältigen, sondern auch Wachstum und Veränderung daraus zu generieren. Dies reicht von persönlichen Beziehungen bis hin zu gesellschaftlichen Verflechtungen und zeigt auf, wie Menschen eine aktiv gestaltende Rolle in ihrer eigenen Welt übernehmen können.

Dipl. Päd. Bernd Thell ist Experte für Existenzanalysen und Psychotherapie in 1170 Wien. Zu seinen Fachgebieten zählt die Psychotherapie, Existenzanalyse und Logotherapie.

Kontakt
Psychotherapeut Dipl. Päd. Bernd Thell
Bernd Thell
Kalvarienberggasse 57
1170 Wien
+4369913677500
b918f66e291716ecd446b613627a7ffb3227a9c1
https://bernd-thell-existenzanalyse.at/

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.